Walking the black line

Film
Wächter der Erde
Kann der Schlüssel zu unserer Zukunft in der Weisheit eines indigenen Volkes liegen?
Film jetzt ansehen

Der Film

In einer Welt mit ständig wachsenden Herausforderungen richten wir unsere Aufmerksamkeit auf eine bemerkenswerte präkolumbianische Zivilisation – die Kogi. Dieses indigene Volk lebt im Einklang mit seiner Welt und hat Wege gefunden, sich selbst und seine Gemeinschaft im Gleichgewicht zu halten. Ihren Ältesten zufolge müssen wir unser Denken an den uralten Gesetzen des Ursprungs ausrichten, um den Weg für eine gedeihliche Zukunft zu ebnen, sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft. Was ist das Geheimnis dieser 4000 Jahre alten Kultur? Und wie kann ihre Weisheit uns in unserem eigenen Leben leiten?

Im Gesetz des Ursprungs wurde uns die Ordnung der Welt überlassen. Wir haben nur vergessen, sie zu lesen. – Mama Shibulata

Zwei Welten - eine Botschaft

Die Reise

Eine filmische Reise, die alte indigene Weisheiten mit den Herausforderungen unserer modernen Welt verbindet.

  • Die Stimme aus den Bergen

    Der Film beginnt in Europa, wo die Mamos ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die Landschaft zu lesen, einer Gruppe von Förstern und Ökosystemexperten vorführen. Die Beobachter sind erstaunt, doch die Tiefe und Subtilität der Informationen, die sie weitergeben, scheint über ihre Fähigkeit hinauszugehen, sie vollständig zu erfassen. Vielleicht ist ein tieferer Wandel in der Wahrnehmung erforderlich.

  • Die Boten

    In einer kühnen Abkehr von ihrer üblichen Abgeschiedenheit wählen die Ältesten der Kogi einen jungen Anführer, Arregoces Coronado, und seine 15-jährige Tochter Ana Maria, um ihre Botschaft in die Welt zu tragen. Ihr Auftrag: Sie sollen mit den wirklichen Führern der Welt sprechen, nicht mit Politikern, sondern mit den Architekten der modernen Technologie. Sie reisen nach Paris, zu einer der führenden europäischen Konferenzen über künstliche Intelligenz und Bewusstsein. Werden sie verstehen, was auf dem Spiel steht?

  • Eine gebrochene Begegnung

    Die Einladung kommt von Lucas Buchholz, einem deutsch-italienischen Autor und Sozialunternehmer, der Jahre mit den Kogi verbracht hat. Lucas hat Mühe, die Botschaft der Kogi in eine westliche Welt zu tragen, die von Kohlenstoffmetriken und Innovation besessen ist, und sieht in dieser Begegnung einen entscheidenden Wendepunkt. Doch das Treffen verläuft nicht wie erwartet. Als ein Technologiepionier vorschlägt, die Weisheit der Kogi in eine künstliche Intelligenz zu übertragen, wird klar, dass ein tieferer Ansatz erforderlich ist.

  • Zurück zur Quelle

    Auf der Suche nach Antworten kehrt Lucas in die Sierra zurück und trifft sich mit Mamos, die den Berg nie verlassen haben. In tiefgründigen Gesprächen und Ritualen gewinnt er neue Erkenntnisse über Bewusstsein, Paradigmenwechsel und darüber, was nötig ist, um den Weg der modernen Welt neu auszurichten. Und überraschenderweise sind die Schritte zutiefst persönlich, um es vorsichtig auszudrücken…

  • Zwei Welten, ein Weg

    Die Welten trennen sich wieder. Ana Maria, der Star der Pariser Bühne, wird durch die Tiefe ihrer eigenen Kultur herausgefordert und erfährt, was es bedeutet, eine Kogi-Frau zu sein. Arregoces wird mit der Notwendigkeit konfrontiert, eine Aufgabe zu erfüllen, die ihm die Mamos vor langer Zeit gestellt haben, und Lucas begibt sich auf seine eigene Reise, um herauszufinden, wohin der Rat der Mamos ihn im Leben führt…

Komm zur Vorpremieren­veranstaltung

Die Kogi haben uns eingeladen, die exklusive Vorpremiere des Films in ihrem heiligen Dorf abzuhalten. Dieses seltene und intime Treffen wird das erste Mal sein, dass die Kogi ihre eigene Geschichte in dieser Form erleben.

(Ein kurzer Film, der dieses Ereignis dokumentiert, wird in der internationalen Veröffentlichung enthalten sein).

Details & Anmeldung
Kogi Village

{acf_opt-movie-plot-image-text}

Rückkauf von angestammtem Land

Förderung indigener Weisheit

Lernen, wie man regenerativ lebt

Unser Ziel

Alte Wissenssysteme haben die Zeit überdauert, weil sie ein tiefes Verständnis für ein regeneratives Leben besitzen. Andernfalls wären sie aus dem Leben verschwunden. Wir sind der festen Überzeugung, dass ihre zeitlose Weisheit für das Gedeihen der Menschheit in der Zukunft entscheidend ist. Mit unserem Film und unserer Plattform wollen wir das immense Fachwissen indigener Gemeinschaften bei der Regenerierung von Land und der Förderung wohlhabender Gesellschaften aufzeigen. Daher unterstützen wir die Kogi und andere indigene Gruppen aktiv dabei, ihre Lebensweise und ihr unschätzbares Wissen, das über Jahrtausende weitergegeben wurde, als wertvolles Geschenk für die gesamte Menschheit zu bewahren.

Mehr über uns

Die Besetzung

Arregoces Coronado Zarabata

Ein traditionelles Oberhaupt der Kaggaba (Kogi) in der Sierra Nevada in Kolumbien. Er ist Direktor einer Kogi-Schule, Übersetzer der spirituellen Führer (Mamos) und der erste Kogi, der einen Universitätsabschluss hat.

Ana Maria Coronado Mamatacan

Geboren im indigenen Dorf der Kogi in Domingueka in den Bergen,
14 Jahre alt. Sie wurde von den Ältesten auserwählt, unsere westlichen Welten zu studieren und eine Verteidigerin ihres Volkes und eine Beschützerin von Mutter Erde zu werden.

Lucas Buchholz

Er arbeitet an der Transformation zu einer regenerativen Wirtschaft und Gesellschaft und zeigt, wie unsere moderne Welt von den Kulturen lernen kann. Er ist Autor von zwei Büchern, gründete eine gemeinnützige Organisation, die Timeless Wisdom Academy, und lebte mit dem indigenen Volk der Kogi.

Das Team

Kemane Bâ

Regisseur

Ein westafrikanisch-europäischer Filmemacher, dessen künstlerische Vision den Film trägt und emotionale Tiefe und geistige Klarheit auf die Leinwand bringt.

Holden Davies

Kameraführung

Ein australischer Kameramann mit jahrelanger Filmerfahrung und Erfahrung in der Arbeit mit indigenen Gemeinschaften auf der ganzen Welt.

Sebastian Rost

Zweite Kamera

Deutscher Kameramann setzt auf authentisches Storytelling mit den Kogi.

Lucia Deyi

Drehbuchautor

Ein Drehbuchautor chinesischer Abstammung, der mit seinen nuancierten Erzählungen, die eine Brücke zwischen den Welten schlagen, die Grundlage für die Verwirklichung des Films bildet.

Lucas Buchholz

Autor & Produzent

Autor des Buches, das den Film inspiriert hat. Das Vertrauen der Kogi in das Team gründet sich auf seine jahrelange Freundschaft und seine Arbeit zu ihrer Unterstützung.

Anna Reisch

Untertitel & Übersetzungen

Mit süddeutscher Präzision sorgt Anna für die Magie der Untertitel, die das Herzstück zum Verständnis der Botschaft des Films sind.

Arregoces Coronado-Zarabata

Übersetzer Kogi-Spanisch

Unser Übersetzer, der sich viele Stunden hinsetzt und unermüdlich die Worte der Mamos ins Spanische übersetzt, damit wir sie verstehen und in andere Sprachen übersetzen können.

Juan David Coronado-Mamatacan

Hilfsübersetzer Kogi-Spanisch

Bruder von Ana Maria und Sohn von Arregoces. Zusammen mit seinem Vater hilft er bei der Übersetzung der endlosen Dialoge der Mamos.

Zwei Möglichkeiten, den Film zu erleben

Walking the Black Line anschauen

Walking the Black Line befindet sich derzeit in der Postproduktion. Sobald er veröffentlicht wird, können Sie den Dokumentarfilm entweder ausleihen oder als Teil Ihrer Timeless Wisdom Academy-Mitgliedschaft nutzen. Bleiben Sie informiert oder tauchen Sie tiefer ein – Ihr Weg beginnt hier.

Rent the Film – $9.99

Streame die komplette Dokumentation Walking the Black Line für 72 Stunden, sobald sie veröffentlicht wird.

Mit dem Verleih erhältst du Zugriff auf den kompletten Film, nicht aber auf die exklusiven Bonusinhalte, die TWA-Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Sei der Erste, der erfährt, wann der Film online geht.

Release-Benachrichtigung erhalten
Empfohlen

Zugang über Mitgliedschaft

Mit ausgewählten TWA-Tarifen erhalten Sie vollen Zugriff auf den Film und Bonusinhalte:

  • Ungeschnittene Szenen & Rituale
  • Erweiterte Belehrungen mit Kogi Mamos
  • Einblicke hinter die Kulissen
Mitgliedschafts­pläne erkunden

Häufig gestellte Fragen

Der Film befindet sich derzeit in der finalen Schnittphase und wird im Laufe des Jahres 2025 fertiggestellt. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest. Geplant ist zunächst die Einreichung bei internationalen Filmfestivals. Du kannst dich auf dieser Seite anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten und als Erste*r vom Start zu erfahren.

Nach der Veröffentlichung wird der Film als zeitlich begrenzte Einzelsichtung (Rental) verfügbar sein. Außerdem ist er in allen Jahresabos der Timeless Wisdom Academy enthalten – also im Essentials-, Wisdom- und Wisdom Plus-Plan – ohne zusätzliche Kosten.

Walking the Black Line begleitet die Kogi aus Kolumbien auf ihrer Reise, ihre uralte Sicht auf das Leben, die Balance und die Zukunft der Menschheit mit der Welt zu teilen. In einer Zeit globaler Krisen bieten die Kogi keine schnellen Lösungen, sondern stellen eine tiefere Frage: Haben wir unsere Rolle als Hüter des Lebens vergessen – und können wir uns wieder daran erinnern? Der Film lädt dazu ein, über Worte hinaus zuzuhören und sich mit dem unsichtbaren Gewebe des Lebens zu verbinden.

Ja. Die Kogi haben uns eingeladen, eine exklusive Vorpremiere in ihrem heiligen Dorf durchzuführen. Es ist das erste Mal, dass sie ihre Geschichte in filmischer Form selbst erleben. Diese seltene und intime Zusammenkunft ist ein Moment tiefer Gegenseitigkeit. Eine Kurz-Dokumentation dieses Ereignisses wird Teil der internationalen Veröffentlichung sein.

Der Film wurde mit voller Zustimmung und in enger Zusammenarbeit mit den Kogi produziert. Ein Teil aller Einnahmen – aus Vermietung, Ticketverkäufen und Mitgliedschaften – fließt direkt in Projekte zur Rückgabe von Land, Bildung für Kogi-Jugendliche und Bewahrung ihrer Kultur, über unsere gemeinnützige Partnerorganisation Sacred Future.

Ja. Der Film wird mit deutschen und englischen Untertiteln veröffentlicht. Die Originalstimmen – ob in Kogi, Spanisch oder Englisch – bleiben erhalten, um die Authentizität und den Rhythmus der Sprecher*innen zu würdigen. Weitere Sprachen sind für spätere Versionen geplant.

Sprache wählen